Mit Geld spielt man nicht
Wie gehen Sie mit Geld um? Verdienen Sie Ihre Brötchen mit etwas, das vernünftig und solide ist oder mit dem, was Sie wirklich erfüllt? Gewinne lieber anlegen oder investieren? Geld regiert die Welt und jeder Mensch wird von einem chinesischen Tierkreiszeichen regiert, das auch seinen Umgang mit Finanzen färbt. Versuchen Sie nicht zu sein, was Sie nicht sind, sondern machen Sie finanziell das Beste aus dem, was Ihrem Typ entspricht.

1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020, 2032
Ratte
Die Mischung machts
Bei den Ratten mischt sich waghalsige Risikofreude mit analytischer Berechnung. Das macht sie zu ausgefuchsten Finanzplanern und erfolgreichen Investoren. Dank ihrer Kreativität finden sie sogar Wege, aus scheinbar an die Wand gefahrenen Projekten Profit zu schlagen. mehr

1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021, 2033
Büffel
Dickes Polster
Wenns ums Geld geht, sind Büffel eher konservativ, aber auch geschickt. Sie denken umsichtig und planen langfristig, daher wachsen ihre Rücklagen zwar langsam, aber beständig. Büffel sind sparsam und achten immer darauf, einen Notgroschen für schlechte Zeiten zu haben. mehr

1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022, 2034
Tiger
Kampf ums Geld
Tiger wollen erobern, so auch beim Geld: Sie betrachten die Finanzwelt als Kriegsschauplatz und fahren ihre Krallen aus, um ihr Einkommen zu mehren. Wenn sie außer purer Kampflust auch die langfristigen Ziele fokussieren, können sie sehr erfolgreich sein. mehr

1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023, 2035
Hase
Offene Fluchtwege
Für Hasen ist Geld nicht alles, was zählt, und darum passt die Strategie: Im Umgang mit Geld lieber vorsichtig und sicherheitsbewusst bleiben. Mit geschickter Planung häufen Hasenmenschen Reserven an, halten sich Fluchtwege offen und meiden Risiken. mehr

1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024, 2036
Drache
Geld muss fließen
Dem Drachen verhelfen Ehrgeiz, Glück und sein guter Instinkt zu finanziellem Erfolg. Sie lieben es, Geld auszugeben, aber sie wissen auch, wie sie es wieder hereinholen. Ihr Trendgespür und das Talent, sich gut zu vermarkten, tun ein Übriges. So bleiben sie immer flüssig. mehr

1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025, 2037
Schlange
Eine Frage des Willens
Schlangen planen sehr genau und treffen darum selten Fehlentscheidungen, was die Finanzen angeht. Mit Geduld, Ehrgeiz und Gefühl für richtiges Timing arbeiten sie an ihrem Erfolg. Ihr Sicherheitsdenken verbietet es ihnen, arm zu sein - und das funktioniert auch meistens. mehr

1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026, 2038
Pferd
Wer wagt, gewinnt
Pferde sind risikofreudig und scheuen keinen hohen Einsatz. Dadurch können sie zwar Gewinne machen, aber sich genauso gut in finanzielle Engpässe manövrieren. Sie sollten sich von guten Freunden beraten lassen, sowie langfristige Strategien verfolgen. Dann wird ihr Fleiß lukrativ. mehr

1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027, 2039
Ziege
Sich treu bleiben
Ziegen gehen konservativ mit Geld um und sie haben eine sehr verlässliche Nase für solide Trends. Dieser sollten sie folgen - einzig ihre Gutgläubigkeit kann ihnen finanziell schaden. Ansonsten können sie sich über stabile Einkünfte freuen. mehr

1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028, 2040
Affe
Geschickte Dealer
Wenn die Affen ihre Ungeduld und ihren Hang zur Unvorsichtigkeit in den Griff kriegen, können sie sehr gut mit Geld umgehen und hoch hinauskommen. Sie sparen nicht, sind aber sehr flexibel und talentiert im Verhandeln. Sie wissen: Eine Hand wäscht die andere. mehr

1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029, 2041
Hahn
Trend-Verwalter
Hähne sind Zahlengenies und haben ein Gespür für Entwicklungen. Darum können sie hervorragend mit Geld umgehen. Sie wissen, welche Investments sich lohnen und welche Geschäfte Profit bringen. Dank ihrer Neugier entgeht ihnen kein lohnenswerter Trend. mehr

1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030, 2042
Hund
Mehrgleisige Gewinne
Einerseits sind Hunde sicherheitsbewusst, andererseits investieren sie gern in ihr persönliches Vergnügen. Ihr Riecher für Risiken und der Instinkt, ihren Besitz zu bewachen, bewahrt sie jedoch vor Engpässen. Sie können gut mehrgleisig fahren und so dazu verdienen. mehr

1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031, 2043
Schwein
Nichts verschwenden
Trotz ihres Großmuts hassen Schweine es, verschwenderisch mit Geld zu sein. Sie brauchen Sicherheit und gehen ungern Risiken ein. Das Schwein ist ein Zeichen des Glücks, trotzdem verdient es sein Geld durchaus durch ehrliche, harte Arbeit! Sein Trick: Es gibt auch in Notlagen nicht auf. mehr