Welche Fähigkeit hilft Ihnen aus der Patsche?
Probleme gehören zum Leben wie das Salz zur Suppe - ohne sie wäre es ganz schön langweilig! Wenn es brenzlig ist und wir mittendrin stecken im Problem, können wir es jedoch nicht immer so positiv sehen. Wir sind bedrückt und suchen verzweifelt nach Strategien, um wieder Land zu gewinnen. In der chinesischen Astrologie hat jedes Tierkreiszeichen eine spezielle Fähigkeit, um Krisen zu bewältigen und Probleme zu meistern.

1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020, 2032
Ratte
Köpfchen und Komplizen
Das große Plus der Ratte ist ihr lebhafter Geist. Sie vertraut darauf, dass ihr schon was einfallen wird - und meistens hat sie auch tatsächlich eine rettende Idee, wenn es mal eng wird. Schwierig: Es mangelt nicht an Vorstellungskraft, sondern an der praktischen Umsetzung. Darum sollte sie sich beizeiten zuverlässige Helfer suchen. mehr

1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021, 2033
Büffel
Fakten schaffen
Den vernünftigen Büffel bringt so leicht nichts aus der Ruhe. Viele Probleme übersteht er mit Gelassenheit und der Fähigkeit, sich den Notwendigkeiten anzupassen, statt gegen Wände zu rennen. Er kann auch mal verzichten. Seine Strategie: Darauf bauen, was sich bewährt hat. Tipp: Auch mal eine Alternative ausprobieren. mehr

1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022, 2034
Tiger
Gestalten statt erleiden
Der Tiger ist überzeugt, dass jeder seines Glückes Schmied ist. Er kann darum nur schwer akzeptieren, wenn mal was schief läuft! Wenn er es verkraftet hat, beginnt er sofort, wagemutig neue Wege aus der Krise zu suchen und sie als Chance zu verstehen, tatkräftig grundlegende Verbesserungen zu schaffen. mehr

1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023, 2035
Hase
Liebe macht kreativ
Der Hase verliert auch in der Krise seinen Optimismus nicht. Seine Taktik: Liebe! Hasen verblüffen ihr Umfeld damit, dass sie auch in der schlimmsten Not anderen noch Mut machen und großzügig schenken, wo man normalerweise eher seine Ressourcen beisammenhalten würde. Seine Originalität verhilft ihm zu erstaunlichen Lösungen. mehr

1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024, 2036
Drache
Wer wagt, gewinnt!
Die Risikofreude ist es, die den Drachen oft in die Krise führt - aber ebenso wieder heraus! Auch wenn er sich dabei manche Schramme holt, achtet der Drache darauf, den Schein zu wahren. Das gibt ihm Vorsprung, aus dem heraus er den großen Wurf wagt und alles auf eine Karte setzt. Der Erfolg gibt ihm recht: Er hat meist den richtigen Riecher. mehr

1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025, 2037
Schlange
Gut geplant ist halb gewonnen
Schlangen hassen Überraschungen. Dank ihrer guten Vorbereitung vermeiden sie darum die meisten Krisen. Sie beobachten genau und sammeln Informationen: Aus diesem Wissens-Pool können sie in der Not schöpfen und ihn effizient für ihren Vorteil nutzen, ohne andere dabei zu übervorteilen. mehr

1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026, 2038
Pferd
Zusammen sind wir stärker
Das Pferd setzt in der Not auf Zusammenhalt, und das ist auch gut so, denn es macht manchmal den Fehler, zu starr auf seinen Meinungen zu beharren - und sich damit den Weg aus der Krise zu verbauen. Seine Stärke ist seine Motivationskraft: Es packt selbst gern an und kann andere begeistern, am gleichen Strang zu ziehen. mehr

1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027, 2039
Ziege
Familienrat halten
Eine Ziege geht kein Risiko ein und zieht sich zurück, wenn sie vor einem schwierigen Problem steht. Sie prüft realistisch, was ihr zur Verfügung steht und was sie tun kann. Ihr größter Trumpf dabei ist der Rückhalt aus der Familie. Der Zuspruch und Rat ihrer Lieben baut sie wieder auf, sodass sie jede Hürde meistern kann. mehr

1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028, 2040
Affe
Aus dem Vollen schöpfen
Affen nehmen die Hürden des Lebens mit einem Lächeln, denn sie verlieren selten ihre Zuversicht. Sie haben meist mehrere Eisen im Feuer, sodass es nicht so schlimm ist, wenn mal etwas daneben geht. Sie bauen außerdem auf ihre Erfahrung, dass sie sich bisher immer auf ihren Einfallsreichtum und ihre Fähigkeiten verlassen konnten. mehr

1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029, 2041
Hahn
Der Wahrheit ins Auge sehen
Ein Hahn versucht angesichts einer Krise lange, so weiter zu machen wie gewohnt. Aber wenn es nicht mehr geht, ist seine ehrliche Analyse wie eine Rosskur: Niemand bringt unangenehme Wahrheiten so auf den Punkt wie er. Nachdem er die Lage erfasst hat, legt er sich eine Strategie zurecht und packt an - bis er die Sache im Griff hat. mehr

1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030, 2042
Hund
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Hunde können richtige Zweckpessimisten sein. Vieles sehen sie schwärzer als es ist. Das Gute daran: Sie sind nicht naiv und haben die Lage schon früh genau sondiert. Mit ihrer Vernunft, kluger Planung und enormer Belastbarkeit finden sie praktische Lösungen für festgefahrene Situationen. mehr

1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031, 2043
Schwein
Glück im Unglück finden
Schweine finden gerade im Dreck die größten Trüffel! Ihre Strategie ist einfach: Fest an den guten Ausgang glauben und aus allem das Beste herausholen. Sie gehen Krisen optimistisch an und sind bereit, sich enorm anzustrengen, um alles wieder zu richten. Sie sollten sich darum vor Nutznießern in Acht nehmen. mehr